Warum Immunglobuline wichtig sind

Warum Immunglobuline wichtig sind
Damit unser Körper Krankheitserreger effektiv abwehren kann, muss er sie zunächst einmal erkennen. Dabei spielen die Immunglobuline (Antikörper) eine ganz entscheidende Rolle.
Denn insbesondere für ein starkes Immunsystem ist eine ausreichende Menge an Immunglobulinen von enormer Bedeutung. Der Körper kann die Antikörper aber nicht nur selbst produzieren, sondern sie können auch zugeführt werden.
Wozu Immunglobuline gut sind
Im Laufe des Lebens lernt unser Organismus gezielt, gegen bestimmte Krankheitserreger vorzugehen – und dazu sind die Immunglobuline unerlässlich. Als Teil der spezifischen Immunabwehr erkennen und markieren sie beispielsweise Viren oder Bakterien und leiten in Folge eine unmittelbare Reaktion des Körpers ein.
Menschen mit einem Immunglobulinmangel sind deutlich anfälliger für Infektionen und benötigen länger, um anschließend wieder gesund zu werden. Solch ein Mangel kann als Begleiterscheinung verschiedener Krankheiten auftreten oder auch angeboren sein – eine schnelle Verfügbarkeit von Immunglobulinen ist für die Abwehr von Infektionen daher stets unabdingbar.
Es gibt im Übrigen verschiedene Antikörper-Typen. Ein Mangel an Immunglobulinen des Typs G (IgG) – der wichtigsten Gruppe – zieht dabei die meisten unerwünschten Symptome nach sich.

5 Vorteile von bovinem Colostrum
als natürliche Immunglobulin Quelle – und optimale Nahrungsergänzung
Bovines Colostrum ist die Erstmilch der Kuh – ein hochkomplexer Cocktail aus extrem vielen unterschiedlichen Inhaltsstoffen, welcher im Laufe der Evolution entwickelt wurde, um dem neugeborenen Leben einen perfekten Start zu ermöglichen.
Neben einer hohen Konzentration an Immunglobulinen enthält Colostrum Aminosäuren, Wachstumsfaktoren, Lactoferrin, Vitamine, Mineralstoffe und noch vieles mehr. Und da Kuh-Colostrum zu 99 % mit der menschlichen Erstmilch identisch ist, ist es als ein Lebensmittel der eigenen Art auch ganz hervorragend für uns Menschen geeignet.
Was unsere Kunden über Bestvital® sagen:
„Endlich brauche ich keine 100 Pillen mehr schlucken, die sowieso nicht natürlich und auch nicht optimal zusammengesetzt sind.“

Olga
„Ich bin nicht in der Lage, alle lebenswichtigen Inhaltsstoffe über die Nahrung aufzunehmen. Wie gut, dass die Natur selbst hierfür Booster bietet – und das mit der ältesten Rezeptur überhaupt.“

Nancy
„Ich habe es mir direkt nochmal bestellt, weil es mich so überzeugt hat.“

Kimberly
Immunglobulinmangel: Wer betroffen ist und was hilft
Da ein Mangel an Immunglobulinen beim Menschen aus unterschiedlichen Gründen auftreten kann – beispielsweise genetisch bedingt, als Begleiterscheinung von Infektionen oder auch als Folge einer Fehlfunktion bei der Produktion der körpereigenen Immunfaktoren, fallen einzelne Therapiemaßnahmen auch sehr unterschiedlich aus.
Eine effektive Maßnahme richtet sich dabei auf die Beseitigung der Ursache des Immunglobulin-Mangels, beispielsweise bei einer viralen Infektion. Die Anzahl der Immunglobuline kann aber natürlich ebenso durch eine ausgewogene Ernährung oder durch die gezielte Gabe entsprechender Präparate, welche die relevanten Immunglobuline enthalten, erhöht werden.
Immunglobulin-Booster im Bestvital® Shop


Immunglobulinfaktor IgG 30
Der Immunglobulin-Faktor gibt die Dichte an Immunglobulinen im Colostrum an. IgG 30 bedeutet, dass in Colostrum 30-mal so viel Immunglobulin G enthalten ist wie in menschlicher Muttermilch.
Warum Bestvital® BIO Colostrum?

Garantiert BIO
Colostrum Rohstoff aus kontrolliert biologischer Tierhaltung in Deutschland und in Österreich.
IgG 30
Bestvital® BIO Colostrum enthält 30-mal so viel Immunglobulin G wie die menschliche Muttermilch.
Keine Konservierungsstoffe
Durch die äußerst schonende, sterile Kaltfiltration sind keine konservierenden Zusätze notwendig.
Nur die Überschüsse
Die Kuh produziert mehr, als das Kalb benötigt. Für Bestvital® Produkte wird nur diese Überproduktion genutzt.

Made in Germany
Ein deutsches Qualitätsprodukt, welches auf über 20 Jahren Erfahrung und einer intensiven Forschung basiert.
Ohne Rückstände
Durch die strenge Bio-Qualität sind Rückstände von Antibiotika oder Hormonen vollkommen ausgeschlossen.
FAQ
Benötigen Sie noch Informationen zum Thema „Immunglobuline“?
Wir haben nachfolgend die häufigsten Fragen für Sie zusammengefasst. Also einfach die Fragen anklicken.
Wenn Ihre Frage nicht dabei sein sollte, können Sie uns natürlich auch gerne telefonisch kontaktieren. Denn wir freuen uns immer, Ihnen weiterhelfen zu können.
Immunglobulin kann bei einem Mangel dadurch erhöht werden, dass die dem Mangel zugrunde liegenden Ursachen beseitigt werden. Aber auch eine ausgewogene Ernährung unterstützt den Körper dabei, Immunglobuline zu produzieren. Und schließlich können Immunglobuline auch eingenommen – in Colostrum etwa sind Immunglobuline von Natur aus enthalten – oder auch durch andere Präparate per Spritze oder Infusion verabreicht werden.
Ein Immunglobulinmangel bedeutet, dass nicht ausreichend Antikörper vorhanden sind – entweder, weil mehr „verbraucht“ als produziert werden, oder weil die Produktion ohnehin schlecht oder nicht vorhanden ist.
Immunglobuline sind im ganzen Körper zu finden, da sie den Organismus überall vor Eindringlingen schützen sollen. Sie kommen im Blut, an den Schleimhäuten, in der Lymphflüssigkeit, im Gewebe und in Sekreten in unterschiedlichen Konzentrationen vor.
Immunglobuline sorgen für einen effizienten Ablauf der Abwehrreaktion und wirken auf diese Art Infektionen im Körper entgegen.
Es gibt verschiedene Typen von Immunglobulinen: Immunglobulin G, Immunglobulin A, Immunglobulin E, Immunglobulin M und Immunglobulin D. Sie haben alle etwas unterschiedliche Funktionen und kommen im Körper in verschiedenen Bereichen vor.
Immunglobuline sind dazu da, um Krankheitserreger und körperfremde Stoffe zu markieren, indem sie sich an Antigene binden. Damit veranlassen sie eine rasche Immunreaktion – denn Abwehrzellen verbinden sich wiederum mit den Antikörpern und eliminieren die Erreger.
Immunglobuline, auch Antikörper genannt, sind wichtige Bestandteile des spezifischen Immunsystems, also jenes Abwehrmechanismus, der sich gezielt gegen bestimmte Krankheitserreger richtet.
Bestvital® Colostrum. Alles drin.
Wichtig!
Alle Bestvital® Colostrum Vitalstoffprodukte sind rechtlich als Lebensmittel oder Nahrungsergänzungsmittel eingestuft und kein Ersatz für ärztliche Behandlung oder verordnete Medikamente.
Aufgrund des Arzneimittelgesetzes ist es uns als Hersteller und Vertreiber gesetzlich nicht gestattet, gesundheitliche, leistungssteigernde und/oder spezielle medizinische Wirkungen unserer Bestvital® Colostrum Produkte herauszustellen.
Wir können lediglich Aussagen treffen, welche Funktion Colostrum in der Natur erfüllt und welche möglichen Konsequenzen sich daraus gegebenenfalls für den Menschen ableiten lassen.
Wir müssen Sie daher bezüglich Anwendungsbeobachtungen und medizinischen Studien auf das weltweite Colostrum Literaturangebot verweisen. Wir bitten deshalb um Ihr Verständnis.
Vielen Dank!