Wir haben nachfolgend die häufigsten Fragen für Sie zusammengefasst. Also einfach die Fragen anklicken. Wenn Ihre Frage nicht dabei sein sollte, können Sie uns selbstverständlich auch gerne telefonisch kontaktieren.
Denn wir freuen uns natürlich immer, Ihnen weiterhelfen zu können.
Fragen & Antworten
Die durchschnittliche Verzehrempfehlung für unsere Bestvital® Colostrum Produkte liegt bei 1 Esslöffel (10 ml) pro 30 kg Körpergewicht bzw. 1 Kapsel (400 mg) pro 25 kg Körpergewicht.
Es existiert bislang keinerlei Beweis dafür, dass BSE durch die Milch oder das Colostrum einer Kuh übertragen werden kann. Die EU-Kommission hat dies eindeutig ausgeschlossen.
Um aber absolut sicher zu gehen, verarbeiten wir bei unseren Bestvital® Produkten ausschließlich Colostrum von (BIO) zertifizierten Bauern in Deutschland, da es nachweislich noch niemals einen Fall von BSE in einer BIO Rinderherde gab.
In Folge des Alterungsprozesses lässt die Produktion von Immun- und Wachstumsfaktoren des Körpers stetig nach. Colostrum ist eine natürliche Quelle dieser Substanzen.
Denn (Kuh-) Colostrum unterstützt und reguliert nicht nur die Immunfunktionen des Körpers bei Kälbchen, sondern optimiert auch deren Zellaufbau.*
(*Leider ist es uns als Hersteller / Vertreiber untersagt, Heilaussagen bezüglich der Wirkungsweise von Colostrum Produkten bei Menschen zu tätigen. Wir müssen an dieser Stelle auf zahlreich existierende medizinische Studien oder auf entsprechende Fachliteratur verweisen.)
Das Colostrum wird bereits während der Schwangerschaft gebildet und in den Milchdrüsen gesammelt. Innerhalb der ersten 12 Stunden nach der Geburt werden bereits über 80 % der wichtigen Colostrum Inhaltsstoffe übertragen.
In den darauf folgenden Stunden und Tagen wird selbstverständlich auch weiterhin Colostrum vom mütterlichen Organismus gebildet, aber nur noch in geringerem Maße. Nach 72 Stunden schließlich geht das Colostrum schließlich in die bekannte Milch über.
Darum verwenden wir für unsere Bestvital® (BIO) Produkte nur das Colostrum der 1. und 2. Überschussmelkung innerhalb der allerersten Stunden.
Aufgrund der sogenannten Placenta-Schranke werden die für das Kälbchen überlebenswichtigen Immunstoffe vor der Geburt noch nicht weiter gegeben. Diese Antikörper gelangen erst direkt nach dem Kalben (ca. 72 Stunden lang) über die Colostrum Gabe in den Organismus des Kälbchens.
Deshalb sind im Colostrum der Kuh mehr als 4 x soviel Immunfaktoren enthalten wie im menschlichen Colostrum.
Aufgrund der ähnlichen Zusammensetzung, insbesondere bezüglich der Immunstoffe und der Wachstumsfaktoren, kann Kuh Colostrum vom Menschen besonders gut verwertet werden. Da viele Bestandteile nicht artspezifisch sind, zeigen sie auch beim Menschen eine hohe Effizienz.
Um dabei eine absolute Antibiotika- und Hormonfreiheit gewährleisten zu können, verarbeiten wir in unseren Bestvital® Produkten ausschließlich BIO Colostrum aus kontrolliert biologischen Rinderbeständen in Deutschland.
Colostrum existiert schon, seitdem Säugetiere geboren werden. Bereits im alten Ägypten wurde Colostrum als Geschenk des Sonnengottes Ra an die Pharaonen und Hohenpriester betrachtet.
Bei den Inkas war Colostrum die Speise der Sonnenkönige und im antiken Griechenland die bevorzugte Quelle zur Steigerung der Leistungsfähigkeit von Athleten.
Im amerikanischen Bürgerkrieg wurde Colostrum zur Wundbehandlung eingesetzt. Auch unter dem Leibarzt von Goethe und Schiller, Dr. Christof W. Hufeland, kam Colostrum bereits zum Einsatz.
Bis zum Ende des 19. Jahrhunderts existierten bereits zahlreiche Untersuchungen bezüglich der Funktionsvielfalt von Colostrum, bis schließlich Mitte des 20. Jahrhunderts mit der Entdeckung der Antibiotika, wie z.B. des Penicillins, das Zeitalter der pharmazeutischen Industrie eingeläutet wurde.
Das Colostrum geriet daraufhin in den folgenden Jahrzehnten völlig in Vergessenheit.
Erst vor wenigen Jahren wurde Colostrum erneut in ausführlichen Humanstudien untersucht und wird mittlerweise als vollkommen natürliches Mittel wieder hoch geschätzt. Dabei ist Colostrum in Deutschland als Lebensmittel eingestuft.
Als einer der führenden Colostrum Spezialisten im deutschsprachigen Europa beschäftigen wir uns bereits seit über 15 Jahren wissenschaftlich mit dem Naturstoff Colostrum und zählen so zu den Pionieren auf diesem Gebiet.
Colostrum kann bei Menschen wie Tieren pur oder auch zusammen mit der Nahrung aufgenommen werden. Hitze markiert allerdings ein absolutes Ausschlusskriterium – denn die gemeinsame Einnahme mit heißen Speisen oder Getränken kann die empfindlichen Inhaltsstoffe schädigen. Speziell das flüssige Colostrum kann allerdings problemlos mit einem Glas Wasser, Milch oder auch Fruchtsaft gemischt werden.
Idealerweise nehmen Sie unsere Colostrum Produkte auf nüchternen Magen vor einer Mahlzeit zu sich. Aber auch eine über den Tag verteilte Einnahme ist selbstverständlich möglich. Achten Sie aber darauf, Colostrum nicht zusammen mit heißen Speisen oder Getränken einzunehmen, um eine Schädigung der empfindlichen Inhaltsstoffe, dabei primär die Immunglobuline, auszuschließen.
Die Verzehrmenge ist in erster Linie abhängig von der Darreichungsform. Bei der flüssigen Variante empfehlen wir einen Esslöffel pro 30 kg Körpergewicht. Zur Prophylaxe bieten sich aber auch unsere Colostrum Kapseln an, welche in einer Einnahmemenge von einer Kapsel pro 25 kg Körpergewicht verzehrt werden sollten.
Colostrum ist als zugelassenes Nahrungsmittel auch für eine langfristige und regelmäßige Einnahme sehr gut geeignet. Bei einem Verzehr von Colostrum braucht man sich als Verbraucher im Übrigen keinerlei Gedanken bezüglich einer Anreicherung einzelner Bestandteile im Organismus zu machen. Denn die Inhaltsstoffe sind wasserlöslich – alle nicht benötigten Nährstoffe werden auf normalem Wege einfach wieder ausgeschieden. Vertrauen Sie deshalb auf Colostrum in optimaler BIO-Qualität – ohne Konservierungsstoffe oder andere Zusätze!
Unsere Bestvital® Colostrum Produkte sind grundsätzlich sehr laktosearm. Bei einer Laktoseintoleranz hat sich insbesondere unser Bestvital® BIO-Colostrum Flüssig bewährt, da dieses Produkt am stärksten laktosereduziert ist.
Im Zweifelsfall sollte man aber zunächst die Verträglichkeit mit kleinen Mengen testen.
Es spricht nichts gegen einen dauerhaften Verzehr unserer Bestvital® Colostrum Produkte, da es sich definitionsgemäß in Deutschland um zugelassene Lebensmittel handelt.
Selbstverständlich können auch Sportler von den Eigenschaften der Inhaltsstoffe von Colostrum profitieren. Insbesondere Hochleistungssportler sind oft anfällig für eine Schwächung des Immunsystems, z. B. durch Übertraining, und deshalb auf eine schnelle Regenerationsfähigkeit des Körpers angewiesen.
Viele bekannte Leistungssportler vertrauen übrigens seit Jahren auf unsere hochwertigen Bestvital® Colostrum Produkte.
Natürlich ist Colostrum auch für Kleinkinder und Heranwachsende geeignet. Die Verzehrempfehlung richtet sich hierbei selbstverständlich nach dem Körpergewicht. So kann die Dosierung entsprechend niedriger ausfallen.
Die Lipide im Colostrum sorgen für eine gute Auflösung und Verteilung, binden verschiedene Inhaltsstoffe und bieten eine gewisse Schutzfunktion für die Immunfaktoren.
Auf der anderen Seite sind sie für den menschlichen Organismus oft schwer verdaulich und werden leicht ranzig. Dadurch schränken sie die Haltbarkeit von Colostrum zusätzlich ein.
Bestvital® Colostrum-Produkte sind deshalb nicht vollständig fettreduziert und stellen somit einen guten Kompromiss dar.
Viele Menschen bevorzugen Colostrum in einer möglichst naturbelassenen Form und entscheiden sich in Folge für die flüssige Variante. Unser Bestvital® BIO-Colostrum Flüssig stammt ausschließlich aus kontrolliert biologischer Tierhaltung in Deutschland und Österreich und enthält keinerlei Konservierungsstoffe.
Aus diesem Grund sollte die Flasche nach dem Öffnen gekühlt und innerhalb von 14 Tagen verbraucht werden. Bestvital® BIO-Colostrum Flüssig wird in einem äußerst schonenden Kaltfiltrationsverfahren steril aufbereitet. Es ist praktisch nahezu das Ursprungsprodukt und zeichnet sich insbesondere durch eine minimalistische Verarbeitung aus.
Unsere Bestvital® BIO-Colostrum-Kapseln stammen ebenfalls aus kontrolliert biologischer Tierhaltung in Deutschland und Österreich. Auch sie werden selbstverständlich mit den schonendsten Verfahrenstechniken (sterile Mikrofiltration, Gefriertrocknung) verarbeitet. Ausgangsstoff ist dabei wiederum das flüssige Rohcolostrum. Bestvital® BIO-Colostrum-Kapseln zeichnen sich insbesondere durch eine einfache und praktische Handhabung sowie eine wesentlich längere Haltbarkeit aus.
Und auch hier verwenden wir selbstverständlich keine Konservierungsstoffe.
Das erste Colostrum, welches das Muttertier produziert, erhält selbstverständlich immer das Kälbchen. Es ist essenziell für die Gesundheit und das Überleben des Neugeborenen. Dies liegt natürlich auch im primären Interesse eines jeden Bauern.
Da das Muttertier aber wesentlich mehr Colostrum produziert (ca. 15–20 l), als das Kälbchen benötigt (ca. 5–7 l) können die Überschüsse (die in der Regel früher einfach weggeschüttet wurden) somit auch für den Menschen verwertet werden.
Wichtig ist hierbei insbesondere eine professionelle Weiterverarbeitung des ersten Gemelks. Unsere Bestvital® Colostrum Produkte werden deshalb nach den modernsten und schonendsten Verarbeitungsverfahren der Welt produziert.